Letzte Änderung am 2020-10-07 12:21:13 durch Oksana Neopagitova
ADDITIONS
### Tutorium DATEV Fallstudie Kanzleipraxis
#### Hinweise
##### Grundlagenwerke
| |
| +| **So spielen Sie Rechnungswesen Datenbestände ein:**<br /> _Voraussetzung: Das Arbeitsblatt Mandant ist geöffnet_ <br />**1.** Klicken Sie im Zusatzbereich "Kontextbezogene Links" unter "Basisfunktion" auf den Link "Einspielen". Das Dialogfenster "Mandanten Einspielen" öffnet sich. <br />**2.** Wählen Sie in der Liste "Sicherungsverzeichnis" das Laufwerk, in dem sich die Sicherungsdaten befinden. Unter "Aufträge" wird Ihnen der zu sichernde Auftrag angezeigt.<br />**3.** Markieren Sie den Sicherungsauftrag und bestätigen Sie mit "Einspielen"<br />**4.** Wählen Sie den Datenumfang der Sicherung und bestätigen Sie Ihre Wahl mit "Einspielen"<br />**Hinweis:** Ist der Datenbestand bereits im DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro vorhanden, öffnet sich beim Einspielen der Hinweis, dass dieser Datenbestand bereits im Zielpfad existiert. Bestätigen Sie ggf. den Hinweis mit "Ja". Bitte beachten Sie, dass dadurch der vorhandene Datenbestand überschrieben wird. Änderungen, die Sie in diesem Bestand durchgeführt haben, die nicht in der Sicherung enthalten sind, sind anschließend verloren. <br />**5.** Schließen Sie das Dialogfenster "Mandanten einspielen" mit "Schließen".
##### Basisfall - Teilnehmer

##### Daten - CD
>>* Datenbestände zur Fallstudie
>> * 100-fach duplizierte Datenbestände für:
>>>>* DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro incl. Anlagenbuchführung in drei unterschiedlichen Bearbeitungsständen
>>>>* DATEV Körperschaftssteuer classic
>>>>* DATEV Einkommensteuer comfort
>>* Belegsammlung
##### Die Fallstudie im Überblick:
**Inhalte der Fallstudie:**
| -Einkommensteuerberechnung der drei Gesellschafter | -Steuerbelastungsvergleich |
| +| _DATEV-Software_ <br />-Kanzlei-Rechnungswesen pro<br />-Körperschaftsteuer<br />-Unternehmensanalyse<br />-Anlagenbuchführung pro<br />-LEXinform pro | _DATEV-Software_ <br />-Einkommensteuer | _DATEV-Software_ <br />-Steuergestaltung
**Medienbereitstellung:**
-wahlweise digital oder als gedruckte Version
-Referentenpaket beinhaltet alle Module
[PDF Dokument Hinweise DATEV](/files/DatevMusterfallTutorienHinweise/DATEVHinweise.pdf)
**[Zurück zur Hauptseite](http://wiki.fh-sm.de/DatevMusterfallTutorien)**
DELETIONS
### Tutorium DATEV Fallstudie Kanzleipraxis
#### Hinweise
##### Grundlagenwerke
| |
| -| **So spielen Sie Rechnungswesen Datenbestände ein:**<br /> _Voraussetzung: Das Arbeitsblatt Mandant ist geöffnet_ <br />**1.** Klicken Sie im Zusatzbereich "Kontextbezogene Links" unter "Basisfunktion" auf den Link "Einspielen". Das Dialogfenster "Mandanten Einspielen" öffnet sich. <br />**2.** Wählen Sie in der Liste "Sicherungsverzeichnis" das Laufwerk, in dem sich die Sicherungsdaten befinden. Unter "Aufträge" wird Ihnen der zu sichernde Auftrag angezeigt.<br />**3.** Markieren Sie den Sicherungsauftrag und bestätigen Sie mit "Einspielen"<br />**4.** Wählen Sie den Datenumfang der Sicherung und bestätigen Sie Ihre Wahl mit "Einspielen"<br />**Hinweis:** Ist der Datenbestand bereits im DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro vorhanden, öffnet sich beim Einspielen der Hinweis, dass dieser Datenbestand bereits im Zielpfad existiert. Bestätigen Sie ggf. den Hinweis mit "Ja". Bitte beachten Sie, dass dadurch der vorhandene Datenbestand überschrieben wird. Änderungen, die Sie in diesem Bestand durchgeführt haben, die nicht in der Sicherung enthalten sind, sind anschließend verloren. <br />**5.** Schließen Sie das Dialogfenster "Mandanten einspielen" mit "Schließen".
##### Basisfall - Teilnehmer

##### Daten - CD
>>* Datenbestände zur Fallstudie
>> * 100-fach duplizierte Datenbestände für:
>>>>* DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro incl. Anlagenbuchführung in drei unterschiedlichen Bearbeitungsständen
>>>>* DATEV Körperschaftssteuer classic
>>>>* DATEV Einkommensteuer comfort
>>* Belegsammlung
##### Die Fallstudie im Überblick:
**Inhalte der Fallstudie:**
| -Einkommensteuerberechnung der drei Gesellschafter | -Steuerbelastungsvergleich |
| -| _DATEV-Software_ <br />-Kanzlei-Rechnungswesen pro<br />-Körperschaftsteuer<br />-Unternehmensanalyse<br />-Anlagenbuchführung pro<br />-LEXinform pro | _DATEV-Software_ <br />-Einkommensteuer | _DATEV-Software_ <br />-Steuergestaltung
***Medienbereitstellung:**
-wahlweise digital oder als gedruckte Version
-Referentenpaket beinhaltet alle Module
***-
|
| |
| -| **[PDF Dokument Hinweise DATEV](/files/DatevMusterfallTutorienHinweise/DATEVHinweise.pdf)**
>>>>>>>>>>>>>> **[Zurück zur Hauptseite](http://wiki.fh-sm.de/DatevMusterfallTutorien)**
Bearbeitet am 2015-03-30 16:45:55 von Jorina Lossau
ADDITIONS
| |
| +| **[PDF Dokument Hinweise DATEV](/files/DatevMusterfallTutorienHinweise/DATEVHinweise.pdf)**
>>>>>>>>>>>>>> **[Zurück zur Hauptseite](http://wiki.fh-sm.de/DatevMusterfallTutorien)**
DELETIONS
{{files}}
Bearbeitet am 2015-03-29 17:24:44 von Jorina Lossau
ADDITIONS
***-
|
DELETIONS
##### Arbeitsplatz

##### Schnellsuche

##### Erweiterte Suche

Bearbeitet am 2015-03-27 18:37:43 von Jorina Lossau
ADDITIONS
##### Grundlagenwerke
| |
| +| **So spielen Sie Rechnungswesen Datenbestände ein:**<br /> _Voraussetzung: Das Arbeitsblatt Mandant ist geöffnet_ <br />**1.** Klicken Sie im Zusatzbereich "Kontextbezogene Links" unter "Basisfunktion" auf den Link "Einspielen". Das Dialogfenster "Mandanten Einspielen" öffnet sich. <br />**2.** Wählen Sie in der Liste "Sicherungsverzeichnis" das Laufwerk, in dem sich die Sicherungsdaten befinden. Unter "Aufträge" wird Ihnen der zu sichernde Auftrag angezeigt.<br />**3.** Markieren Sie den Sicherungsauftrag und bestätigen Sie mit "Einspielen"<br />**4.** Wählen Sie den Datenumfang der Sicherung und bestätigen Sie Ihre Wahl mit "Einspielen"<br />**Hinweis:** Ist der Datenbestand bereits im DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro vorhanden, öffnet sich beim Einspielen der Hinweis, dass dieser Datenbestand bereits im Zielpfad existiert. Bestätigen Sie ggf. den Hinweis mit "Ja". Bitte beachten Sie, dass dadurch der vorhandene Datenbestand überschrieben wird. Änderungen, die Sie in diesem Bestand durchgeführt haben, die nicht in der Sicherung enthalten sind, sind anschließend verloren. <br />**5.** Schließen Sie das Dialogfenster "Mandanten einspielen" mit "Schließen".
##### Basisfall - Teilnehmer

##### Daten - CD
>>* Datenbestände zur Fallstudie
>> * 100-fach duplizierte Datenbestände für:
>>>>* DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro incl. Anlagenbuchführung in drei unterschiedlichen Bearbeitungsständen
>>>>* DATEV Körperschaftssteuer classic
>>>>* DATEV Einkommensteuer comfort
>>* Belegsammlung
##### Die Fallstudie im Überblick:
**Inhalte der Fallstudie:**
| -Einkommensteuerberechnung der drei Gesellschafter | -Steuerbelastungsvergleich |
| +| _DATEV-Software_ <br />-Kanzlei-Rechnungswesen pro<br />-Körperschaftsteuer<br />-Unternehmensanalyse<br />-Anlagenbuchführung pro<br />-LEXinform pro | _DATEV-Software_ <br />-Einkommensteuer | _DATEV-Software_ <br />-Steuergestaltung
***Medienbereitstellung:**
-wahlweise digital oder als gedruckte Version
-Referentenpaket beinhaltet alle Module
##### Arbeitsplatz

##### Schnellsuche

##### Erweiterte Suche

Bearbeitet am 2015-03-25 10:07:11 von Jorina Lossau
Die älteste bekannte Version dieser Seite wurde von Jorina Lossau am 2015-03-23 18:04:22 erstellt
ADDITIONS
### Tutorium DATEV Fallstudie Kanzleipraxis
#### Hinweise