Letzte Änderung am 2021-07-09 14:55:56 durch ClaudiaMichel
DELETIONS
**Verantwortliche Ansprechpartnerin für die Wissensdatenbank
(http://wiki.hs-schmalkalden.de/ProjektQualiPakt ):**
**[Claudia Michel (M.A.)](WDBAnsprechpartner)**
Qualitätspakt Lehre
Asbacher Str. 17c
Raum 0317 - 3. Etage
98574 Schmalkalden
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3683 688-1063
Fax: +49 (0) 3683 688-981063
E-Mail: **[c.michel@hs-sm.de](mailto:c.michel@hs-sm.de)**
Bearbeitet am 2020-12-01 13:35:24 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
**Verantwortlicher Ansprechpartner für die Wissensdatenbank Nationalparkrecht
DELETIONS
**Verantwortlicher Ansprechpartner für die Wissensdatenbank Naturparkrecht
Bearbeitet am 2020-12-01 12:46:41 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
**Verantwortliche Ansprechpartnerin für die Wissensdatenbank
(http://wiki.hs-schmalkalden.de/ProjektQualiPakt ):**
DELETIONS
**Verantwortliche Ansprechpartnerin für die Wissensdatenbank:**
Bearbeitet am 2020-12-01 12:45:38 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
(http://npr.fh-sm.de/CategoryNationalparkrecht
):**
DELETIONS
(http://npr.fh-sm.de/CategoryNationalparkrecht):**
Bearbeitet am 2020-12-01 12:44:48 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
**Verantwortlicher Ansprechpartner für die Wissensdatenbank Naturparkrecht
(http://npr.fh-sm.de/CategoryNationalparkrecht):**
DELETIONS
**Verantwortlicher Ansprechpartner für die Wissensdatenbank Naturparkrecht:**
Bearbeitet am 2020-12-01 12:42:58 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
**Verantwortlicher Ansprechpartner für die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht
(http://wdb.fh-sm.de/StartSeite ):**
DELETIONS
**Verantwortlicher Ansprechpartner für die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht:**
Bearbeitet am 2020-12-01 12:40:53 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
**Verantwortlicher Ansprechpartner für die Wissensdatenbank Thüringer Bauordnung
(http://thueringer-bauordnung.org/CategoryThueringerBauordnung ):**
DELETIONS
**Verantwortlicher Ansprechpartner für die Wissensdatenbank Thüringer Bauordnung:**
Bearbeitet am 2020-11-25 14:06:33 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
Alfred-Kästner-Str. 33, 04177 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 23360023
DELETIONS
Karl-Ferlemann-Straße 33, 04177 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 2470694
Bearbeitet am 2020-11-23 16:10:09 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
**Technischer Support:**
DELETIONS
**Technischer Support/Betreuung des WWW-Server:**
Bearbeitet am 2020-11-23 16:09:34 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
**Ansprechpartner im Rechenzentrum der Hochschule Schmalkalden:**
**Sven Franke**
**Robert Freigang**
DELETIONS
**Ansprechpartner im Rechenzentrum der Hochschule Schmalkalden**
Sven Franke
Robert Freigang
Bearbeitet am 2020-11-23 16:08:27 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
**Ansprechpartner im Rechenzentrum der Hochschule Schmalkalden**
Sven Franke
Leiter Rechenzentrum Hochschule Schmalkalden
Blechhammer
98574 Schmalkalden
Deutschland
E-Mail:**[s.franke@hs-sm.de](mailto:rzinfo@hs-sm.de)**
**Technischer Support/Betreuung des WWW-Server:**
Robert Freigang
ProjektMOTOR GmbH
Karl-Ferlemann-Straße 33, 04177 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 2470694
E-Mail: **<robert.freigang@projektmotor.de>**
DELETIONS
**Betreuung des WWW-Server:**
Rechenzentrum der Hochschule Schmalkalden
rzinfo@hs-schmalkalden.de
Bearbeitet am 2020-11-10 16:25:18 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
**Betreuung des WWW-Server:**
DELETIONS
**WWW-Server:**
Bearbeitet am 2020-11-10 16:24:39 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
**Prof. Dr. iur. Sven Müller-Grune**
DELETIONS
Prof. Dr. iur. Sven Müller-Grune
Bearbeitet am 2020-11-10 16:22:19 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
**Verantwortlicher Ansprechpartner für die Wissensdatenbank Thüringer Bauordnung:**
Prof. Dr. iur. Sven Müller-Grune
Fakultät Wirtschaftsrecht
Blechhammer
98574 Schmalkalden
Deutschland
Tel. +49 (0) 3683 688 6101
E-Mail:**[s.mueller-grune@hs-sm.de](mailto:s.mueller-grune@hs-sm.de)**
Bearbeitet am 2020-11-10 16:18:28 von ClaudiaMichel
Bearbeitet am 2020-11-10 16:18:12 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
**Prof. Dr. iur. Matthias Schneider**
DELETIONS
Prof. Dr. iur. Matthias Schneider
Bearbeitet am 2020-11-10 16:10:09 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
E-Mail:**[mw.schneider@hs-sm.de](mailto:mw.schneider@hs-sm.de)**
DELETIONS
E-Mail: ** [mw.schneider@hs-sm.de]**
Bearbeitet am 2020-11-10 16:04:39 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
**Verantwortlicher Ansprechpartner für die Wissensdatenbank Naturparkrecht:**
Prof. Dr. iur. Matthias Schneider
Fakultät Wirtschaftsrecht
Blechhammer
98574 Schmalkalden
Deutschland
Tel. +49 (0) 3683 688 6112
E-Mail: ** [mw.schneider@hs-sm.de]**
Bearbeitet am 2020-10-16 09:58:01 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
Rechenzentrum der Hochschule Schmalkalden
Telefon: +49 (0) 3683 - 688 9000
rzinfo@hs-schmalkalden.de
DELETIONS
**André Nierlich**
Qualitätspakt Lehre
Hochschule Schmalkalden
Blechhammer
98574 Schmalkalden
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3683 688 1202
E-Mail:**[a.nierlich@hs-sm.de](mailto:a.nierlich@hs-sm.de)**
Bearbeitet am 2020-04-14 13:05:21 von Oksana Neopagitova
ADDITIONS
Informationen zum Datenschutz finden Sie **[hier](Datenschutz)**.
DELETIONS
Informationen zum Datenschutz finden Sie **[hier](Datenschutz)**.
***
CategoryAnwenderservice
Bearbeitet am 2019-09-30 11:30:55 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
**André Nierlich**
DELETIONS
**[André Nierlich]**
Bearbeitet am 2019-09-30 11:29:44 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
**[André Nierlich]**
E-Mail:**[a.nierlich@hs-sm.de](mailto:a.nierlich@hs-sm.de)**
DELETIONS
André Nierlich
E-Mail: **[h.weislowski@hs-sm.de](mailto:a.nierlich@hs-sm.de)**
Bearbeitet am 2019-09-30 11:26:47 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
#### <span style="color:#364E6D">Kategorie: Impressum</span>
Die „Wissensdatenbank“(Hochschulwiki) und die „Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht“ sind im Internet unter den URL http://wiki.hs-schmalkalden.de/∞ , http://wdb.fh-sm.de/∞ und http://wdb.fh-schmalkalden.de/∞ sowie unter allen übrigen Aliasnamen zu finden. Anbieterin dieses Dienstes ist die Hochschule Schmalkalden.
### Angaben gemäß § 5 TMG:
**Verantwortliche Ansprechpartnerin für die Wissensdatenbank:**
**[Claudia Michel (M.A.)](WDBAnsprechpartner)**
Qualitätspakt Lehre
Asbacher Str. 17c
Raum 0317 - 3. Etage
98574 Schmalkalden
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3683 688-1063
Fax: +49 (0) 3683 688-981063
E-Mail: **[c.michel@hs-sm.de](mailto:c.michel@hs-sm.de)**
**Verantwortlicher Ansprechpartner für die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht:**
**[Prof. Dr. iur. Wojciech Lisiewicz](WojciechLisiewicz)**
Fakultät Wirtschaftsrecht
Blechhammer
98574 Schmalkalden
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3683 688 6111
E-Mail: **[w.lisiewicz@hs-sm.de](mailto:w.lisiewicz@hs-sm.de)**
**WWW-Server:**
André Nierlich
Qualitätspakt Lehre
Hochschule Schmalkalden
Blechhammer
98574 Schmalkalden
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3683 688 1202
E-Mail: **[h.weislowski@hs-sm.de](mailto:a.nierlich@hs-sm.de)**
**Datenschutzbeauftragter:**
**[Dipl.-Ing.(TU) Dipl.-Ing.(FH) Matthias Dick](https://www.hs-schmalkalden.de/hochschule/fakultaeten/fakultaet-wirtschaftsrecht/personen/dipl-ingtu-dipl-ingfh-matthias-dick.html)**
Fakultät Wirtschaftsrecht
Blechhammer
98574 Schmalkalden
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3683 688 6206
E-Mail: **[m.dick@hs-sm.de](mailto:m.dick@hs-sm.de)**
**Zuständige Aufsichtsbehörde:**
Thüringer Landesdatenschutzbeauftragte
Postfach 90 04 55
99107 Erfurt
Häßlerstrasse 8
99096 Erfurt
Für fachspezifische Fragen wenden Sie sich bitte an den Autor des Textes oder die o.g. verantwortlichen Ansprechpartner. Alternativ können Sie auch die **[Kommentarfunktion](HBKommentareVerfassen)** nutzen.
Meldungen über missbräuchliche Nutzung, die von Stationen aus dem IP-Namensbereich hs-schmalkalden.de ausgehen, senden Sie bitte an die Email-Adresse: **[abuse@hs-schmalkalden.de](mailto:abuse@hs-schmalkalden.de)** .
Gleichfalls bittet die Hochschule Schmalkalden um Mitteilung an dieselbe Email-Adresse, wenn rechtswidrige Inhalte durch Links auf Seiten der Hochschule Schmalkalden zu erreichen sind.
**Zentrale Adresse der Hochschule Schmalkalden:**
Hochschule Schmalkalden
Blechhammer
98574 Schmalkalden
Deutschland
Die Hochschule Schmalkalden wird vertreten durch ihren Rektor, Herrn Prof. Dr. Elmar Heinemann, Adresse wie oben. Die Hochschule Schmalkalden ist eine wissenschaftliche Hochschule und vom Land Thüringen getragene Körperschaft des öffentlichen Rechts. Der Betrieb der Hochschule Schmalkalden erfolgt auf der Grundlage des **[Hochschulgesetzes des Landes Thüringen](http://landesrecht.thueringen.de/jportal/;jsessionid=4974310F7B68EA2B4E0F3246D4DE42F1.jp16?quelle=jlink&query=HSchulG+TH&psml=bsthueprod.psml&max=true&aiz=true#jlr-HSchulGTH2016rahmen)**.
### Nutzungsbedingungen
Die Wissensdatenbank und die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht sind freie Datenbanken. Die Bezeichnung _frei_ bezieht sich dabei auf die in rechtlicher Hinsicht freie Verfügbarkeit der Inhalte der Wissensdatenbanken. Infolgedessen ist die private oder kommerzielle Weitergabe der in der Wissensdatenbanken enthaltenen Werke, unter Einhaltung der Bestimmungen der WDB-Lizenz, gestattet.
Die genauen Regeln für die Benutzung der Wissensdatenbanken sind in den **[Nutzungsbedingungen](NutzungsBedingungen)** und **[Lizenzbestimmungen](LizenzWDB)** der Wissensdatenbanken enthalten.
### Haftung für Inhalte
Die Autoren der Wissensdatenbank und der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht sind angehalten, alle Inhalte, die sie in die Wissensdatenbank und die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht einbringen, nach bestem Wissen und Gewissen zu erstellen. Die Inhalte der Wissensdatenbanken entstehen gemeinschaftlich und offen, d. h. insbesondere ohne direkte Begleitung und Kontrollmaßnahmen durch die Anbieterin. Insofern ist jeder Nutzer für die von ihm erstellten Beiträge selbst und in vollem Umfang verantwortlich. Den Ausschluss einzelner Nutzer behält sich die Anbieterin des Dienstes ausdrücklich vor.
Wegen der offenen Struktur der Wissensdatenbank und der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht und der ständigen Änderungen ihrer Inhalte, können unrichtige, unvollständige, veraltete, widersprüchliche sowie in falschem Zusammenhang stehende Informationen nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Ferner dienen die überwiegend wirtschaftsrechtlichen Inhalte der Wissensdatenbanken der allgemeinen Fort- und Weiterbildung und können damit keine rechtsverbindliche Beratung ersetzen. Folglich kann auch keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Richtigkeit der Inhalte der Wissensdatenbank und der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht oder deren Gebrauch entstehen.
Die Anbieterin distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten der verlinkten Seiten und macht sich diese nicht zu Eigen.
### Urheberrecht
In den **[Nutzungsbedingungen](NutzungsBedingungen)** und in der **[Lizenz](LizenzWDB)** der Wissensdatenbanken werden die Nutzer ausdrücklich darauf hingewiesen, keinerlei Inhalte in die Wissensdatenbanken einzubringen, die Urheberrechten Dritter unterliegen. Aufgrund der Informationsmenge kann allerdings nicht ausgeschlossen werden, dass Nutzer unbefugt Inhalte veröffentlichen und damit Schutzrechte Dritter tangieren, die nicht sofort als solche erkannt werden.
Sobald der Anbieterin eine Urheberrechtsverletzung angezeigt wird, werden die betreffenden Informationen unverzüglich gelöscht. Die offiziellen Ansprechpartner können Sie unter den oben angegebenen Adressen kontaktieren.
### Datenschutz
Informationen zum Datenschutz finden Sie **[hier](Datenschutz)**.
***
DELETIONS
#### <span style="color:#364E6D">Kategorie: Impressum</span>
Die „Wissensdatenbank“(Hochschulwiki) und die „Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht“ sind im Internet unter den URL http://wiki.hs-schmalkalden.de/∞ , http://wdb.fh-sm.de/∞ und http://wdb.fh-schmalkalden.de/∞ sowie unter allen übrigen Aliasnamen zu finden. Anbieterin dieses Dienstes ist die Hochschule Schmalkalden.
### Angaben gemäß § 5 TMG:
**Verantwortliche Ansprechpartnerin für die Wissensdatenbank:**
**[Claudia Michel (M.A.)](WDBAnsprechpartner)**
Qualitätspakt Lehre
Asbacher Str. 17c
Raum 0317 - 3. Etage
98574 Schmalkalden
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3683 688-1063
Fax: +49 (0) 3683 688-981063
E-Mail: **[c.michel@hs-sm.de](mailto:c.michel@hs-sm.de)**
**Verantwortlicher Ansprechpartner für die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht:**
**[Prof. Dr. iur. Wojciech Lisiewicz](WojciechLisiewicz)**
Fakultät Wirtschaftsrecht
Blechhammer
98574 Schmalkalden
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3683 688 6111
E-Mail: **[w.lisiewicz@hs-sm.de](mailto:w.lisiewicz@hs-sm.de)**
**WWW-Server:**
Dipl.-Inform. (FH) Hardy Weislowski
Fakultät Wirtschaftsrecht
Blechhammer
98574 Schmalkalden
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3683 688 6203
E-Mail: **[h.weislowski@hs-sm.de](mailto:h.weislowski@hs-sm.de)**
**Datenschutzbeauftragter:**
**[Dipl.-Ing.(TU) Dipl.-Ing.(FH) Matthias Dick](https://www.hs-schmalkalden.de/hochschule/fakultaeten/fakultaet-wirtschaftsrecht/personen/dipl-ingtu-dipl-ingfh-matthias-dick.html)**
Fakultät Wirtschaftsrecht
Blechhammer
98574 Schmalkalden
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3683 688 6206
E-Mail: **[m.dick@hs-sm.de](mailto:m.dick@hs-sm.de)**
**Zuständige Aufsichtsbehörde:**
Thüringer Landesdatenschutzbeauftragte
Postfach 90 04 55
99107 Erfurt
Häßlerstrasse 8
99096 Erfurt
Für fachspezifische Fragen wenden Sie sich bitte an den Autor des Textes oder die o.g. verantwortlichen Ansprechpartner. Alternativ können Sie auch die **[Kommentarfunktion](HBKommentareVerfassen)** nutzen.
Meldungen über missbräuchliche Nutzung, die von Stationen aus dem IP-Namensbereich hs-schmalkalden.de ausgehen, senden Sie bitte an die Email-Adresse: **[abuse@hs-schmalkalden.de](mailto:abuse@hs-schmalkalden.de)** .
Gleichfalls bittet die Hochschule Schmalkalden um Mitteilung an dieselbe Email-Adresse, wenn rechtswidrige Inhalte durch Links auf Seiten der Hochschule Schmalkalden zu erreichen sind.
**Zentrale Adresse der Hochschule Schmalkalden:**
Hochschule Schmalkalden
Blechhammer
98574 Schmalkalden
Deutschland
Die Hochschule Schmalkalden wird vertreten durch ihren Rektor, Herrn Prof. Dr. Elmar Heinemann, Adresse wie oben. Die Hochschule Schmalkalden ist eine wissenschaftliche Hochschule und vom Land Thüringen getragene Körperschaft des öffentlichen Rechts. Der Betrieb der Hochschule Schmalkalden erfolgt auf der Grundlage des **[Hochschulgesetzes des Landes Thüringen](http://landesrecht.thueringen.de/jportal/;jsessionid=4974310F7B68EA2B4E0F3246D4DE42F1.jp16?quelle=jlink&query=HSchulG+TH&psml=bsthueprod.psml&max=true&aiz=true#jlr-HSchulGTH2016rahmen)**.
### Nutzungsbedingungen
Die Wissensdatenbank und die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht sind freie Datenbanken. Die Bezeichnung _frei_ bezieht sich dabei auf die in rechtlicher Hinsicht freie Verfügbarkeit der Inhalte der Wissensdatenbanken. Infolgedessen ist die private oder kommerzielle Weitergabe der in der Wissensdatenbanken enthaltenen Werke, unter Einhaltung der Bestimmungen der WDB-Lizenz, gestattet.
Die genauen Regeln für die Benutzung der Wissensdatenbanken sind in den **[Nutzungsbedingungen](NutzungsBedingungen)** und **[Lizenzbestimmungen](LizenzWDB)** der Wissensdatenbanken enthalten.
### Haftung für Inhalte
Die Autoren der Wissensdatenbank und der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht sind angehalten, alle Inhalte, die sie in die Wissensdatenbank und die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht einbringen, nach bestem Wissen und Gewissen zu erstellen. Die Inhalte der Wissensdatenbanken entstehen gemeinschaftlich und offen, d. h. insbesondere ohne direkte Begleitung und Kontrollmaßnahmen durch die Anbieterin. Insofern ist jeder Nutzer für die von ihm erstellten Beiträge selbst und in vollem Umfang verantwortlich. Den Ausschluss einzelner Nutzer behält sich die Anbieterin des Dienstes ausdrücklich vor.
Wegen der offenen Struktur der Wissensdatenbank und der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht und der ständigen Änderungen ihrer Inhalte, können unrichtige, unvollständige, veraltete, widersprüchliche sowie in falschem Zusammenhang stehende Informationen nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Ferner dienen die überwiegend wirtschaftsrechtlichen Inhalte der Wissensdatenbanken der allgemeinen Fort- und Weiterbildung und können damit keine rechtsverbindliche Beratung ersetzen. Folglich kann auch keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Richtigkeit der Inhalte der Wissensdatenbank und der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht oder deren Gebrauch entstehen.
Die Anbieterin distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten der verlinkten Seiten und macht sich diese nicht zu Eigen.
### Urheberrecht
In den **[Nutzungsbedingungen](NutzungsBedingungen)** und in der **[Lizenz](LizenzWDB)** der Wissensdatenbanken werden die Nutzer ausdrücklich darauf hingewiesen, keinerlei Inhalte in die Wissensdatenbanken einzubringen, die Urheberrechten Dritter unterliegen. Aufgrund der Informationsmenge kann allerdings nicht ausgeschlossen werden, dass Nutzer unbefugt Inhalte veröffentlichen und damit Schutzrechte Dritter tangieren, die nicht sofort als solche erkannt werden.
Sobald der Anbieterin eine Urheberrechtsverletzung angezeigt wird, werden die betreffenden Informationen unverzüglich gelöscht. Die offiziellen Ansprechpartner können Sie unter den oben angegebenen Adressen kontaktieren.
### Datenschutz
Informationen zum Datenschutz finden Sie **[hier](Datenschutz)**.
***
Bearbeitet am 2018-06-01 09:58:11 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
E-Mail: **[c.michel@hs-sm.de](mailto:c.michel@hs-sm.de)**
E-Mail: **[w.lisiewicz@hs-sm.de](mailto:w.lisiewicz@hs-sm.de)**
E-Mail: **[h.weislowski@hs-sm.de](mailto:h.weislowski@hs-sm.de)**
**[Dipl.-Ing.(TU) Dipl.-Ing.(FH) Matthias Dick](https://www.hs-schmalkalden.de/hochschule/fakultaeten/fakultaet-wirtschaftsrecht/personen/dipl-ingtu-dipl-ingfh-matthias-dick.html)**
Telefon: +49 (0) 3683 688 6206
E-Mail: **[m.dick@hs-sm.de](mailto:m.dick@hs-sm.de)**
DELETIONS
E-Mail: c.michel@hs-sm.de
E-Mail: w.lisiewicz@hs-sm.de
E-Mail: h.weislowski@hs-sm.de
**[Prof. Dr. iur. Sven Müller-Grune](https://www.hs-schmalkalden.de/hochschule/fakultaeten/fakultaet-wirtschaftsrecht/personen/prof-dr-iur-sven-mueller-grune.html)**
Telefon: +49 (0) 3683 688 6101
E-Mail: **[s.mueller-grune@hs-sm.de](mailto:s.mueller-grune@hs-sm.de)**
Bearbeitet am 2018-05-02 16:19:45 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
**Zuständige Aufsichtsbehörde:**
Thüringer Landesdatenschutzbeauftragte
Postfach 90 04 55
99107 Erfurt
Häßlerstrasse 8
99096 Erfurt
Bearbeitet am 2018-04-19 13:30:26 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
**Datenschutzbeauftragter:**
**[Prof. Dr. iur. Sven Müller-Grune](https://www.hs-schmalkalden.de/hochschule/fakultaeten/fakultaet-wirtschaftsrecht/personen/prof-dr-iur-sven-mueller-grune.html)**
Fakultät Wirtschaftsrecht
Blechhammer
98574 Schmalkalden
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3683 688 6101
E-Mail: **[s.mueller-grune@hs-sm.de](mailto:s.mueller-grune@hs-sm.de)**
Bearbeitet am 2017-11-07 10:25:35 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
Die „Wissensdatenbank“(Hochschulwiki) und die „Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht“ sind im Internet unter den URL http://wiki.hs-schmalkalden.de/∞ , http://wdb.fh-sm.de/∞ und http://wdb.fh-schmalkalden.de/∞ sowie unter allen übrigen Aliasnamen zu finden. Anbieterin dieses Dienstes ist die Hochschule Schmalkalden.
DELETIONS
Die „Wissensdatenbank“(Hochschulwiki) und die „Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht“ sind im Internet unter den URL http://wiki.hs-schmalkalden.de/∞,http://wdb.fh-sm.de/∞ und http://wdb.fh-schmalkalden.de/∞ sowie unter allen übrigen Aliasnamen zu finden. Anbieterin dieses Dienstes ist die Hochschule Schmalkalden.
Bearbeitet am 2017-09-15 14:02:37 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
Die „Wissensdatenbank“(Hochschulwiki) und die „Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht“ sind im Internet unter den URL http://wiki.hs-schmalkalden.de/∞,http://wdb.fh-sm.de/∞ und http://wdb.fh-schmalkalden.de/∞ sowie unter allen übrigen Aliasnamen zu finden. Anbieterin dieses Dienstes ist die Hochschule Schmalkalden.
Telefon: +49 (0) 3683 688 6111
Telefon: +49 (0) 3683 688 6203
Für fachspezifische Fragen wenden Sie sich bitte an den Autor des Textes oder die o.g. verantwortlichen Ansprechpartner. Alternativ können Sie auch die **[Kommentarfunktion](HBKommentareVerfassen)** nutzen.
Meldungen über missbräuchliche Nutzung, die von Stationen aus dem IP-Namensbereich hs-schmalkalden.de ausgehen, senden Sie bitte an die Email-Adresse: **[abuse@hs-schmalkalden.de](mailto:abuse@hs-schmalkalden.de)** .
Die Hochschule Schmalkalden wird vertreten durch ihren Rektor, Herrn Prof. Dr. Elmar Heinemann, Adresse wie oben. Die Hochschule Schmalkalden ist eine wissenschaftliche Hochschule und vom Land Thüringen getragene Körperschaft des öffentlichen Rechts. Der Betrieb der Hochschule Schmalkalden erfolgt auf der Grundlage des **[Hochschulgesetzes des Landes Thüringen](http://landesrecht.thueringen.de/jportal/;jsessionid=4974310F7B68EA2B4E0F3246D4DE42F1.jp16?quelle=jlink&query=HSchulG+TH&psml=bsthueprod.psml&max=true&aiz=true#jlr-HSchulGTH2016rahmen)**.
Die Wissensdatenbank und die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht sind freie Datenbanken. Die Bezeichnung _frei_ bezieht sich dabei auf die in rechtlicher Hinsicht freie Verfügbarkeit der Inhalte der Wissensdatenbanken. Infolgedessen ist die private oder kommerzielle Weitergabe der in der Wissensdatenbanken enthaltenen Werke, unter Einhaltung der Bestimmungen der WDB-Lizenz, gestattet.
Die genauen Regeln für die Benutzung der Wissensdatenbanken sind in den **[Nutzungsbedingungen](NutzungsBedingungen)** und **[Lizenzbestimmungen](LizenzWDB)** der Wissensdatenbanken enthalten.
In den **[Nutzungsbedingungen](NutzungsBedingungen)** und in der **[Lizenz](LizenzWDB)** der Wissensdatenbanken werden die Nutzer ausdrücklich darauf hingewiesen, keinerlei Inhalte in die Wissensdatenbanken einzubringen, die Urheberrechten Dritter unterliegen. Aufgrund der Informationsmenge kann allerdings nicht ausgeschlossen werden, dass Nutzer unbefugt Inhalte veröffentlichen und damit Schutzrechte Dritter tangieren, die nicht sofort als solche erkannt werden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie **[hier](Datenschutz)**.
DELETIONS
Die „Wissensdatenbank“(Hochschulwiki) und die „Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht“ sind im Internet unter den URL http://wiki.hs-schmalkalden.de/∞, http://wdb.fh-sm.de/∞ und http://wdb.fh-schmalkalden.de/∞ sowie unter allen übrigen Aliasnamen zu finden. Anbieterin dieses Dienstes ist die Hochschule Schmalkalden.
Telefon: +49 3683 688 6111
Telefon: +49 3683 688 6203
Für fachspezifische Fragen wenden Sie sich bitte an den Autor des Textes oder die o.g. verantwortlichen Ansprechpartner. Alternativ können Sie auch die [Kommentarfunktion](HBKommentareVerfassen) nutzen.
Meldungen über missbräuchliche Nutzung, die von Stationen aus dem IP-Namensbereich hs-schmalkalden.de ausgehen, senden Sie bitte an die Email-Adresse: abuse@hs-schmalkalden.de
Die Hochschule Schmalkalden wird vertreten durch ihren Rektor, Herrn Prof. Dr. Elmar Heinemann, Adresse wie oben. Die Hochschule Schmalkalden ist eine wissenschaftliche Hochschule und vom Land Thüringen getragene Körperschaft des öffentlichen Rechts. Der Betrieb der Hochschule Schmalkalden erfolgt auf der Grundlage des [Hochschulgesetzes des Landes Thüringen](http://landesrecht.thueringen.de/jportal/;jsessionid=4974310F7B68EA2B4E0F3246D4DE42F1.jp16?quelle=jlink&query=HSchulG+TH&psml=bsthueprod.psml&max=true&aiz=true#jlr-HSchulGTH2016rahmen).
Die Wissensdatenbank und die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht sind freie Datenbanken. Die Bezeichnung _frei_ bezieht sich dabei auf die in rechtlicher Hinsicht freie Verfügbarkeit der Inhalte der Wissensdatenbanken. Infolgedessen ist die private oder kommerzielle Weitergabe der in der Wissensdatenbanken enthaltenen Werke, unter Einhaltung der Bestimmungen der WDB-Lizenz, gestattet.
Die genauen Regeln für die Benutzung der Wissensdatenbanken sind in den [Nutzungsbedingungen](NutzungsBedingungen) und [Lizenzbestimmungen](LizenzWDB) der Wissensdatenbanken enthalten.
In den [Nutzungsbedingungen](NutzungsBedingungen) und in der [Lizenz](LizenzWDB) der Wissensdatenbanken werden die Nutzer ausdrücklich darauf hingewiesen, keinerlei Inhalte in die Wissensdatenbanken einzubringen, die Urheberrechten Dritter unterliegen. Aufgrund der Informationsmenge kann allerdings nicht ausgeschlossen werden, dass Nutzer unbefugt Inhalte veröffentlichen und damit Schutzrechte Dritter tangieren, die nicht sofort als solche erkannt werden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie [hier](Datenschutz).
Bearbeitet am 2017-04-11 16:24:34 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
**Verantwortliche Ansprechpartnerin für die Wissensdatenbank:**
Für fachspezifische Fragen wenden Sie sich bitte an den Autor des Textes oder die o.g. verantwortlichen Ansprechpartner. Alternativ können Sie auch die [Kommentarfunktion](HBKommentareVerfassen) nutzen.
DELETIONS
**Redaktionelle Koordinatorin der Wissensdatenbank:**
Bearbeitet am 2017-04-06 16:09:44 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
**Redaktionelle Koordinatorin der Wissensdatenbank:**
DELETIONS
**Verantwortliche Ansprechpartnerin für die Wissensdatenbank:**
Bearbeitet am 2017-04-04 16:41:50 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
**Verantwortliche Ansprechpartnerin für die Wissensdatenbank:**
DELETIONS
**Verantwortliche Ansprechpartnerin für die Wissensdatenbank**
Bearbeitet am 2017-03-30 09:59:51 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
**Verantwortliche Ansprechpartnerin für die Wissensdatenbank**
**[Claudia Michel (M.A.)](WDBAnsprechpartner)**
Qualitätspakt Lehre
Asbacher Str. 17c
Raum 0317 - 3. Etage
98574 Schmalkalden
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3683 688-1063
Fax: +49 (0) 3683 688-981063
E-Mail: c.michel@hs-sm.de
**Verantwortlicher Ansprechpartner für die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht:**
**[Prof. Dr. iur. Wojciech Lisiewicz](WojciechLisiewicz)**
E-Mail: w.lisiewicz@hs-sm.de
E-Mail: h.weislowski@hs-sm.de
Die Hochschule Schmalkalden wird vertreten durch ihren Rektor, Herrn Prof. Dr. Elmar Heinemann, Adresse wie oben. Die Hochschule Schmalkalden ist eine wissenschaftliche Hochschule und vom Land Thüringen getragene Körperschaft des öffentlichen Rechts. Der Betrieb der Hochschule Schmalkalden erfolgt auf der Grundlage des [Hochschulgesetzes des Landes Thüringen](http://landesrecht.thueringen.de/jportal/;jsessionid=4974310F7B68EA2B4E0F3246D4DE42F1.jp16?quelle=jlink&query=HSchulG+TH&psml=bsthueprod.psml&max=true&aiz=true#jlr-HSchulGTH2016rahmen).
Sobald der Anbieterin eine Urheberrechtsverletzung angezeigt wird, werden die betreffenden Informationen unverzüglich gelöscht. Die offiziellen Ansprechpartner können Sie unter den oben angegebenen Adressen kontaktieren.
Informationen zum Datenschutz finden Sie [hier](Datenschutz).
DELETIONS
**Verantwortlicher Ansprechpartner für die Wissensdatenbank und die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht:**
Prof. Dr. iur. Wojciech Lisiewicz
E-Mail: [hier senden](http://www.fh-schmalkalden.de/KontaktformularDirekt?select_wert=6512)
E-Mail: [hier senden](http://www.fh-schmalkalden.de/KontaktformularDirekt?select_wert=6506)
Die Hochschule Schmalkalden wird vertreten durch ihren Rektor, Herrn Prof. Dr. Elmar Heinemann, Adresse wie oben. Die Hochschule Schmalkalden ist eine wissenschaftliche Hochschule und vom Land Thüringen getragene Körperschaft des öffentlichen Rechts. Der Betrieb der Hochschule Schmalkalden erfolgt auf der Grundlage des [Hochschulgesetzes des Landes Thüringen](http://www.thueringen.de/de/tmbwk/wissenschaft/hochschulrecht/hochschulgesetz/content.html).
Sobald der Anbieterin eine Urheberrechtsverletzung angezeigt wird, werden die betreffenden Informationen unverzüglich gelöscht. Den offiziellen Ansprechpartner können Sie unter der oben angegebenen Adresse oder [hier kontaktieren](http://www.fh-schmalkalden.de/KontaktformularDirekt?select_wert=6512).
Informationen zum Datenschutz finden Sie [hier](Datenschutz)
Bearbeitet am 2016-10-18 14:37:53 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
#### <span style="color:#364E6D">Kategorie: Impressum</span>
Die „Wissensdatenbank“(Hochschulwiki) und die „Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht“ sind im Internet unter den URL http://wiki.hs-schmalkalden.de/∞, http://wdb.fh-sm.de/∞ und http://wdb.fh-schmalkalden.de/∞ sowie unter allen übrigen Aliasnamen zu finden. Anbieterin dieses Dienstes ist die Hochschule Schmalkalden.
Gleichfalls bittet die Hochschule Schmalkalden um Mitteilung an dieselbe Email-Adresse, wenn rechtswidrige Inhalte durch Links auf Seiten der Hochschule Schmalkalden zu erreichen sind.
**Zentrale Adresse der Hochschule Schmalkalden:**
Die Hochschule Schmalkalden wird vertreten durch ihren Rektor, Herrn Prof. Dr. Elmar Heinemann, Adresse wie oben. Die Hochschule Schmalkalden ist eine wissenschaftliche Hochschule und vom Land Thüringen getragene Körperschaft des öffentlichen Rechts. Der Betrieb der Hochschule Schmalkalden erfolgt auf der Grundlage des [Hochschulgesetzes des Landes Thüringen](http://www.thueringen.de/de/tmbwk/wissenschaft/hochschulrecht/hochschulgesetz/content.html).
DELETIONS
## Impressum
Die „Wissensdatenbank“ und die „Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht“ sind im Internet unter den URL http://wiki.hs-schmalkalden.de/∞, http://wdb.fh-sm.de/∞ und http://wdb.fh-schmalkalden.de/∞ sowie unter allen übrigen Aliasnamen zu finden. Anbieterin dieses Dienstes ist die Hochschule Schmalkalden.
Gleichfalls bittet die Fachhochschule Schmalkalden um Mitteilung an dieselbe Email-Adresse, wenn rechtswidrige Inhalte durch Links auf Seiten der FH Schmalkalden zu erreichen sind.
**Zentrale Adresse der Fachhochschule Schmalkalden:**
Die Hochschule Schmalkalden wird vertreten durch ihren Rektor, Herrn Prof. Dr. Elmar Heinemann, Adresse wie oben. Die Fachhochschule Schmalkalden ist eine wissenschaftliche Hochschule und vom Land Thüringen getragene Körperschaft des öffentlichen Rechts. Der Betrieb der Fachhochschule Schmalkalden erfolgt auf der Grundlage des [Hochschulgesetzes des Landes Thüringen](http://www.thueringen.de/de/tmbwk/wissenschaft/hochschulrecht/hochschulgesetz/content.html).
Bearbeitet am 2016-10-05 12:50:48 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
Die „Wissensdatenbank“ und die „Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht“ sind im Internet unter den URL http://wiki.hs-schmalkalden.de/∞, http://wdb.fh-sm.de/∞ und http://wdb.fh-schmalkalden.de/∞ sowie unter allen übrigen Aliasnamen zu finden. Anbieterin dieses Dienstes ist die Hochschule Schmalkalden.
Meldungen über missbräuchliche Nutzung, die von Stationen aus dem IP-Namensbereich hs-schmalkalden.de ausgehen, senden Sie bitte an die Email-Adresse: abuse@hs-schmalkalden.de
Hochschule Schmalkalden
Die Hochschule Schmalkalden wird vertreten durch ihren Rektor, Herrn Prof. Dr. Elmar Heinemann, Adresse wie oben. Die Fachhochschule Schmalkalden ist eine wissenschaftliche Hochschule und vom Land Thüringen getragene Körperschaft des öffentlichen Rechts. Der Betrieb der Fachhochschule Schmalkalden erfolgt auf der Grundlage des [Hochschulgesetzes des Landes Thüringen](http://www.thueringen.de/de/tmbwk/wissenschaft/hochschulrecht/hochschulgesetz/content.html).
CategoryAnwenderservice
DELETIONS
Die „Wissensdatenbank“ und die „Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht“ sind im Internet unter den URL http://wiki.fh-sm.de/∞, http://wdb.fh-sm.de/∞ und http://wdb.fh-schmalkalden.de/∞ sowie unter allen übrigen Aliasnamen zu finden. Anbieterin dieses Dienstes ist die Fachhochschule Schmalkalden.
Meldungen über missbräuchliche Nutzung, die von Stationen aus dem IP-Namensbereich fh-schmalkalden.de ausgehen, senden Sie bitte an die Email-Adresse: abuse@fh-schmalkalden.de
Fachhochschule Schmalkalden
Die Fachhochschule Schmalkalden wird vertreten durch ihren Rektor, Herrn Prof. Dr. Elmar Heinemann, Adresse wie oben. Die Fachhochschule Schmalkalden ist eine wissenschaftliche Hochschule und vom Land Thüringen getragene Körperschaft des öffentlichen Rechts. Der Betrieb der Fachhochschule Schmalkalden erfolgt auf der Grundlage des [Hochschulgesetzes des Landes Thüringen](http://www.thueringen.de/de/tmbwk/wissenschaft/hochschulrecht/hochschulgesetz/content.html).
die Seite gehört zu der folgenden Kategorie: [Nutzerservice](CategoryNutzerservice)
Bearbeitet am 2016-04-22 09:30:59 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
die Seite gehört zu der folgenden Kategorie: [Nutzerservice](CategoryNutzerservice)
DELETIONS
die Seite gehört zu folgenden Kategorien: [Service](CategoryService)
Bearbeitet am 2015-12-18 10:21:20 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
Informationen zum Datenschutz finden Sie [hier](Datenschutz)
DELETIONS
[Datenschutzhinweis](Datenschutzhinweis)
**Datenschutzleitlinie**
Beachten Sie bitte die verbindliche [Datenschutzleitlinie](DatenschutzLeitlinieWDB) der Wissensdatenbanken.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Anbieterin der Seite behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
**Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics**
Diese Website setzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"), zu Statistikzwecken ein.
Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Der Erhebung und Nutzung Ihrer IP-Adresse durch Google Analytics können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten.
Bearbeitet am 2015-12-16 13:53:45 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
[Datenschutzhinweis](Datenschutzhinweis)
Bearbeitet am 2014-01-13 14:56:32 von ChristianeUri
DELETIONS
**Technik:**
Dipl. Betriebswirtin (FH) Eleonore Danz
Blechhammer
98574 Schmalkalden
Deutschland
Telefon: +49 3683 688 1065
E-Mail: [hier senden](http://www.fh-schmalkalden.de/KontaktformularDirekt?select_wert=8506)
Bearbeitet am 2013-06-06 19:37:55 von WolfTorsten
ADDITIONS
**Verantwortlicher Ansprechpartner für die Wissensdatenbank und die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht:**
**WWW-Server:**
Dipl.-Inform. (FH) Hardy Weislowski
**Technik:**
Dipl. Betriebswirtin (FH) Eleonore Danz
Blechhammer
**Zentrale Adresse der Fachhochschule Schmalkalden:**
DELETIONS
**Verantwortlicher Ansprechpartner für die Wissensdatenbank und die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht**
**Technik/WWW-Server:**
Telefon: +49 3683 688 6001
Fax: +49 3683 688 6499
Dipl.-Inform. (FH) Hardy Weislowski
Haus M
Asbacher Str. 17 c
Fax: +49 3683 688 1927
Dipl. Betriebswirtin (FH) Eleonore Danz
**Zentrale Adresse der Fachhochschule Schmalkalden**
Bearbeitet am 2013-06-04 08:17:44 von WolfTorsten
ADDITIONS
E-Mail: [hier senden](http://www.fh-schmalkalden.de/KontaktformularDirekt?select_wert=8506)
Bearbeitet am 2013-05-28 16:14:09 von WolfTorsten
ADDITIONS
Haus M
Asbacher Str. 17 c
98574 Schmalkalden
Deutschland
Fax: +49 3683 688 1927
Dipl. Betriebswirtin (FH) Eleonore Danz
Telefon: +49 3683 688 1065
Bearbeitet am 2013-05-27 11:12:50 von WolfTorsten
ADDITIONS
Die „Wissensdatenbank“ und die „Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht“ sind im Internet unter den URL http://wiki.fh-sm.de/∞, http://wdb.fh-sm.de/∞ und http://wdb.fh-schmalkalden.de/∞ sowie unter allen übrigen Aliasnamen zu finden. Anbieterin dieses Dienstes ist die Fachhochschule Schmalkalden.
**Verantwortlicher Ansprechpartner für die Wissensdatenbank und die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht**
Die Wissensdatenbank und die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht sind freie Datenbanken. Die Bezeichnung _frei_ bezieht sich dabei auf die in rechtlicher Hinsicht freie Verfügbarkeit der Inhalte der Wissensdatenbanken. Infolgedessen ist die private oder kommerzielle Weitergabe der in der Wissensdatenbanken enthaltenen Werke, unter Einhaltung der Bestimmungen der WDB-Lizenz, gestattet.
Die genauen Regeln für die Benutzung der Wissensdatenbanken sind in den [Nutzungsbedingungen](NutzungsBedingungen) und [Lizenzbestimmungen](LizenzWDB) der Wissensdatenbanken enthalten.
Die Autoren der Wissensdatenbank und der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht sind angehalten, alle Inhalte, die sie in die Wissensdatenbank und die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht einbringen, nach bestem Wissen und Gewissen zu erstellen. Die Inhalte der Wissensdatenbanken entstehen gemeinschaftlich und offen, d. h. insbesondere ohne direkte Begleitung und Kontrollmaßnahmen durch die Anbieterin. Insofern ist jeder Nutzer für die von ihm erstellten Beiträge selbst und in vollem Umfang verantwortlich. Den Ausschluss einzelner Nutzer behält sich die Anbieterin des Dienstes ausdrücklich vor.
Wegen der offenen Struktur der Wissensdatenbank und der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht und der ständigen Änderungen ihrer Inhalte, können unrichtige, unvollständige, veraltete, widersprüchliche sowie in falschem Zusammenhang stehende Informationen nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Ferner dienen die überwiegend wirtschaftsrechtlichen Inhalte der Wissensdatenbanken der allgemeinen Fort- und Weiterbildung und können damit keine rechtsverbindliche Beratung ersetzen. Folglich kann auch keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Richtigkeit der Inhalte der Wissensdatenbank und der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht oder deren Gebrauch entstehen.
In den [Nutzungsbedingungen](NutzungsBedingungen) und in der [Lizenz](LizenzWDB) der Wissensdatenbanken werden die Nutzer ausdrücklich darauf hingewiesen, keinerlei Inhalte in die Wissensdatenbanken einzubringen, die Urheberrechten Dritter unterliegen. Aufgrund der Informationsmenge kann allerdings nicht ausgeschlossen werden, dass Nutzer unbefugt Inhalte veröffentlichen und damit Schutzrechte Dritter tangieren, die nicht sofort als solche erkannt werden.
Beachten Sie bitte die verbindliche [Datenschutzleitlinie](DatenschutzLeitlinieWDB) der Wissensdatenbanken.
DELETIONS
Die „Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht“ ist im Internet unter der URL http://wdb.fh-sm.de/∞ und http://wdb.fh-schmalkalden.de/∞ sowie unter allen übrigen Aliasnamen zu finden. Anbieterin dieses Dienstes ist die Fachhochschule Schmalkalden.
**Verantwortlicher Ansprechpartner für die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht**
Die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ist eine freie Datenbank. Die Bezeichnung _frei_ bezieht sich dabei auf die in rechtlicher Hinsicht freie Verfügbarkeit der Inhalte der Wissensdatenbank. Infolgedessen ist die private oder kommerzielle Weitergabe der in der Wissensdatenbank enthaltenen Werke, unter Einhaltung der Bestimmungen der WDB-Lizenz, gestattet.
Die genauen Regeln für die Benutzung der Wissensdatenbank sind in den [Nutzungsbedingungen](NutzungsBedingungen) und [Lizenzbestimmungen](LizenzWDB) der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht enthalten.
Die Autoren der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht sind angehalten, alle Inhalte, die sie in die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht einbringen, nach bestem Wissen und Gewissen zu erstellen. Die Inhalte der Wissensdatenbank entstehen gemeinschaftlich und offen, d. h. insbesondere ohne direkte Begleitung und Kontrollmaßnahmen durch die Anbieterin. Insofern ist jeder Nutzer für die von ihm erstellten Beiträge selbst und in vollem Umfang verantwortlich. Den Ausschluss einzelner Nutzer behält sich die Anbieterin des Dienstes ausdrücklich vor.
Wegen der offenen Struktur der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht und der ständigen Änderungen ihrer Inhalte, können unrichtige, unvollständige, veraltete, widersprüchliche sowie in falschem Zusammenhang stehende Informationen nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Ferner dienen die überwiegend wirtschaftsrechtlichen Inhalte der Wissensdatenbank der allgemeinen Fort- und Weiterbildung und können damit keine rechtsverbindliche Beratung ersetzen. Folglich kann auch keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Richtigkeit der Inhalte der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht oder deren Gebrauch entstehen.
In den [Nutzungsbedingungen](NutzungsBedingungen) und in der [Lizenz](LizenzWDB) der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht werden die Nutzer ausdrücklich darauf hingewiesen, keinerlei Inhalte in die Wissensdatenbank einzubringen, die Urheberrechten Dritter unterliegen. Aufgrund der Informationsmenge kann allerdings nicht ausgeschlossen werden, dass Nutzer unbefugt Inhalte veröffentlichen und damit Schutzrechte Dritter tangieren, die nicht sofort als solche erkannt werden.
Beachten Sie bitte die verbindliche [Datenschutzleitlinie](DatenschutzLeitlinieWDB) der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht.
Bearbeitet am 2012-01-16 11:54:45 von ChristianeUri
ADDITIONS
Fakultät Wirtschaftsrecht
Telefon: +49 3683 688 6001
Fax: +49 3683 688 6499
Dipl.-Inform. (FH) Hardy Weislowski
Telefon: +49 3683 688 6203
E-Mail: [hier senden](http://www.fh-schmalkalden.de/KontaktformularDirekt?select_wert=6506)
DELETIONS
Rechenzentrum der FH Schmalkalden
Leiter: Hubertus Fritz
Telefon: +49 3683 688 9000
Fax: +49 3683 688 98 9000
Jens Adner
Telefon: +49 3683 688 9201
E-Mail: webmaster@fh-schmalkalden.de
Bearbeitet am 2011-10-03 23:22:26 von WojciechLisiewicz
ADDITIONS
Telefon: +49 3683 688 6111
E-Mail: [hier senden](http://www.fh-schmalkalden.de/KontaktformularDirekt?select_wert=6512)
Meldungen über missbräuchliche Nutzung, die von Stationen aus dem IP-Namensbereich fh-schmalkalden.de ausgehen, senden Sie bitte an die Email-Adresse: abuse@fh-schmalkalden.de
Die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ist eine freie Datenbank. Die Bezeichnung _frei_ bezieht sich dabei auf die in rechtlicher Hinsicht freie Verfügbarkeit der Inhalte der Wissensdatenbank. Infolgedessen ist die private oder kommerzielle Weitergabe der in der Wissensdatenbank enthaltenen Werke, unter Einhaltung der Bestimmungen der WDB-Lizenz, gestattet.
Die genauen Regeln für die Benutzung der Wissensdatenbank sind in den [Nutzungsbedingungen](NutzungsBedingungen) und [Lizenzbestimmungen](LizenzWDB) der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht enthalten.
Die Autoren der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht sind angehalten, alle Inhalte, die sie in die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht einbringen, nach bestem Wissen und Gewissen zu erstellen. Die Inhalte der Wissensdatenbank entstehen gemeinschaftlich und offen, d. h. insbesondere ohne direkte Begleitung und Kontrollmaßnahmen durch die Anbieterin. Insofern ist jeder Nutzer für die von ihm erstellten Beiträge selbst und in vollem Umfang verantwortlich. Den Ausschluss einzelner Nutzer behält sich die Anbieterin des Dienstes ausdrücklich vor.
Wegen der offenen Struktur der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht und der ständigen Änderungen ihrer Inhalte, können unrichtige, unvollständige, veraltete, widersprüchliche sowie in falschem Zusammenhang stehende Informationen nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Ferner dienen die überwiegend wirtschaftsrechtlichen Inhalte der Wissensdatenbank der allgemeinen Fort- und Weiterbildung und können damit keine rechtsverbindliche Beratung ersetzen. Folglich kann auch keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Richtigkeit der Inhalte der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht oder deren Gebrauch entstehen.
In den [Nutzungsbedingungen](NutzungsBedingungen) und in der [Lizenz](LizenzWDB) der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht werden die Nutzer ausdrücklich darauf hingewiesen, keinerlei Inhalte in die Wissensdatenbank einzubringen, die Urheberrechten Dritter unterliegen. Aufgrund der Informationsmenge kann allerdings nicht ausgeschlossen werden, dass Nutzer unbefugt Inhalte veröffentlichen und damit Schutzrechte Dritter tangieren, die nicht sofort als solche erkannt werden.
Sobald der Anbieterin eine Urheberrechtsverletzung angezeigt wird, werden die betreffenden Informationen unverzüglich gelöscht. Den offiziellen Ansprechpartner können Sie unter der oben angegebenen Adresse oder [hier kontaktieren](http://www.fh-schmalkalden.de/KontaktformularDirekt?select_wert=6512).
***
die Seite gehört zu folgenden Kategorien: [Service](CategoryService)
DELETIONS
**Später bei "Rechtliche Informationen" einzuordnen!, wobei ich gern auch das Wort "Impressum" hier lesen möchte.**
Telefon: <span style="color:red">nach Rücksprache einsetzen</span>
Fax: <span style="color:red">nach Rücksprache einsetzen</span>
E-Mail: <span style="color:red">nach Rücksprache einsetzen</span>
Meldungen über missbräuchliche Nutzungen, die von Stationen aus dem IP-Namensbereich fh-schmalkalden.de ausgehen, senden Sie bitte an die Email-Adresse: abuse@fh-schmalkalden.de
Umsatzsteuer ID-Nummer: die müsste eigentlich hier mit rein!
Die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ist eine freie Datenbank. Die Bezeichnung „frei“ bezieht sich dabei auf die frei lizenzierten Inhalte der Wissensdatenbank. Infolgedessen ist die private oder kommerzielle Weitergabe der in der Wissensdatenbank enthaltenen Werke, unter Einhaltung der Bestimmungen der wdb.fh-sm - Lizenz, gestattet.
Darüber hinaus beachten Sie bitte die ausführlichen [Nutzungsbedingungen](NutzungsBedingungen) und [Lizenzbestimmungen](LizenzWDB) der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht.
Die Autoren der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht sind angehalten, alle Inhalte, die sie in die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht einbringen, nach bestem Wissen und Gewissen zu erstellen. Die Inhalte der Wissensdatenbank entstehen gemeinschaftlich und offen, d.h. insbesondere ohne direkte Begleitung und Kontrollmaßnahmen durch die Anbieterin. Insofern ist jeder Nutzer für die von ihm erstellten Beiträge selbst und vollumfänglich verantwortlich. Den Ausschluss einzelner Nutzer behält sich die Anbieterin des Dienstes ausdrücklich vor.
In Anbetracht der offenen Struktur der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht und der ständigen Änderungen ihrer Inhalte, können unrichtige, unvollständige, veraltete, widersprüchliche sowie in falschen Zusammenhang stehende Informationen nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Ferner dienen die überwiegend wirtschaftsrechtlichen Inhalte der Wissensdatenbank der allgemeinen Fort- und Weiterbildung und können damit keine rechtsverbindliche Beratung ersetzen. Folglich kann auch keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Richtigkeit der Inhalte der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht oder deren Gebrauch entstehen.
In den Nutzungsbedingungen (Link) und der Lizenz (Link) der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht werden die Nutzer ausdrücklich darauf hingewiesen, keinerlei Inhalte in die Wissensdatenbank einzubringen, die Urheberrechten Dritter unterliegen. Aufgrund der Fülle an Informationen, kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass Nutzer unbefugte Inhalte veröffentlichen und damit Schutzrechte Dritter tangieren, die nicht sofort als solche erkannt werden.
Sobald der Anbieterin eine Urheberrechtsverletzung angezeigt wird, werden die betreffenden Informationen unverzüglich gelöscht. Den offiziellen Ansprechpartner finden sie hier.
Bearbeitet am 2011-08-31 14:59:21 von ChristianeUri
ADDITIONS
Beachten Sie bitte die verbindliche [Datenschutzleitlinie](DatenschutzLeitlinieWDB) der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht.
DELETIONS
Beachten Sie bitte die verbindliche Datenschutzleitlinie <span style="color:red">(Link setzen!)</span> der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht.
Die älteste bekannte Version dieser Seite wurde von ChristianeUri am 2011-08-17 14:08:37 erstellt
ADDITIONS
**Später bei "Rechtliche Informationen" einzuordnen!, wobei ich gern auch das Wort "Impressum" hier lesen möchte.**
## Impressum
Die „Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht“ ist im Internet unter der URL http://wdb.fh-sm.de/∞ und http://wdb.fh-schmalkalden.de/∞ sowie unter allen übrigen Aliasnamen zu finden. Anbieterin dieses Dienstes ist die Fachhochschule Schmalkalden.
### Angaben gemäß § 5 TMG:
**Verantwortlicher Ansprechpartner für die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht**
Prof. Dr. iur. Wojciech Lisiewicz
Fakultät Wirtschaftsrecht
Blechhammer
98574 Schmalkalden
Deutschland
Telefon: <span style="color:red">nach Rücksprache einsetzen</span>
Fax: <span style="color:red">nach Rücksprache einsetzen</span>
E-Mail: <span style="color:red">nach Rücksprache einsetzen</span>
**Technik/WWW-Server:**
Rechenzentrum der FH Schmalkalden
Leiter: Hubertus Fritz
Blechhammer
98574 Schmalkalden
Deutschland
Telefon: +49 3683 688 9000
Fax: +49 3683 688 98 9000
Jens Adner
Telefon: +49 3683 688 9201
E-Mail: webmaster@fh-schmalkalden.de
Meldungen über missbräuchliche Nutzungen, die von Stationen aus dem IP-Namensbereich fh-schmalkalden.de ausgehen, senden Sie bitte an die Email-Adresse: abuse@fh-schmalkalden.de
Gleichfalls bittet die Fachhochschule Schmalkalden um Mitteilung an dieselbe Email-Adresse, wenn rechtswidrige Inhalte durch Links auf Seiten der FH Schmalkalden zu erreichen sind.
**Zentrale Adresse der Fachhochschule Schmalkalden**
Fachhochschule Schmalkalden
Blechhammer
98574 Schmalkalden
Deutschland
Umsatzsteuer ID-Nummer: die müsste eigentlich hier mit rein!
Die Fachhochschule Schmalkalden wird vertreten durch ihren Rektor, Herrn Prof. Dr. Elmar Heinemann, Adresse wie oben. Die Fachhochschule Schmalkalden ist eine wissenschaftliche Hochschule und vom Land Thüringen getragene Körperschaft des öffentlichen Rechts. Der Betrieb der Fachhochschule Schmalkalden erfolgt auf der Grundlage des [Hochschulgesetzes des Landes Thüringen](http://www.thueringen.de/de/tmbwk/wissenschaft/hochschulrecht/hochschulgesetz/content.html).
### Nutzungsbedingungen
Die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht ist eine freie Datenbank. Die Bezeichnung „frei“ bezieht sich dabei auf die frei lizenzierten Inhalte der Wissensdatenbank. Infolgedessen ist die private oder kommerzielle Weitergabe der in der Wissensdatenbank enthaltenen Werke, unter Einhaltung der Bestimmungen der wdb.fh-sm - Lizenz, gestattet.
Darüber hinaus beachten Sie bitte die ausführlichen [Nutzungsbedingungen](NutzungsBedingungen) und [Lizenzbestimmungen](LizenzWDB) der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht.
### Haftung für Inhalte
Die Autoren der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht sind angehalten, alle Inhalte, die sie in die Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht einbringen, nach bestem Wissen und Gewissen zu erstellen. Die Inhalte der Wissensdatenbank entstehen gemeinschaftlich und offen, d.h. insbesondere ohne direkte Begleitung und Kontrollmaßnahmen durch die Anbieterin. Insofern ist jeder Nutzer für die von ihm erstellten Beiträge selbst und vollumfänglich verantwortlich. Den Ausschluss einzelner Nutzer behält sich die Anbieterin des Dienstes ausdrücklich vor.
In Anbetracht der offenen Struktur der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht und der ständigen Änderungen ihrer Inhalte, können unrichtige, unvollständige, veraltete, widersprüchliche sowie in falschen Zusammenhang stehende Informationen nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Ferner dienen die überwiegend wirtschaftsrechtlichen Inhalte der Wissensdatenbank der allgemeinen Fort- und Weiterbildung und können damit keine rechtsverbindliche Beratung ersetzen. Folglich kann auch keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch das Vertrauen auf die Richtigkeit der Inhalte der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht oder deren Gebrauch entstehen.
Die Anbieterin distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten der verlinkten Seiten und macht sich diese nicht zu Eigen.
### Urheberrecht
In den Nutzungsbedingungen (Link) und der Lizenz (Link) der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht werden die Nutzer ausdrücklich darauf hingewiesen, keinerlei Inhalte in die Wissensdatenbank einzubringen, die Urheberrechten Dritter unterliegen. Aufgrund der Fülle an Informationen, kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass Nutzer unbefugte Inhalte veröffentlichen und damit Schutzrechte Dritter tangieren, die nicht sofort als solche erkannt werden.
Sobald der Anbieterin eine Urheberrechtsverletzung angezeigt wird, werden die betreffenden Informationen unverzüglich gelöscht. Den offiziellen Ansprechpartner finden sie hier.
### Datenschutz
**Datenschutzleitlinie**
Beachten Sie bitte die verbindliche Datenschutzleitlinie <span style="color:red">(Link setzen!)</span> der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Anbieterin der Seite behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
**Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics**
Diese Website setzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"), zu Statistikzwecken ein.
Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Der Erhebung und Nutzung Ihrer IP-Adresse durch Google Analytics können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten.