Letzte Änderung am 2020-02-25 14:51:05 durch Oksana Neopagitova
ADDITIONS
III. Bildung eines EVTZ
VIII. Schlussbetrachtung
**Verfasser:** Franz-Joseph Peine, Thomas Starke
DELETIONS
>>III. Bildung eines EVTZ
VIII. Schlussbetrachtung **Verfasser:** Franz-Joseph Peine, Thomas Starke
Bearbeitet am 2020-02-16 20:47:32 von Oksana Neopagitova
ADDITIONS
### Peine/Starke, LKV 2008
**Inhaltsverzeichnis:**
I. Ein neuer Rechtsrahmen für grenzüberschreitende Kooperationen
II. Wesen des EVTZ, Aufgaben und anwendbares Recht
>>III. Bildung eines EVTZ
>>1. Potenzielle Mitglieder
>>2. Gründungsverfahren
>>3. Beitritt zum EVTZ
>>4. Austritt
IV. Verfassung des EVTZ
>>1. Übereinkunft und Satzung
>>2. Innere Organisation
V. Haushaltswirtschaft des EVTZ
VI. Haftung des EVTZ
VII. Aufsicht über den EVTZ
VIII. Schlussbetrachtung **Verfasser:** Franz-Joseph Peine, Thomas Starke
**Titel:** Der europäische Zweckverband. Zum Recht der Europäischen Verbünde für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ)
**Zeitschrift:** Landes- und Kommunalverwaltung (LKV)
**Jahrgang:** 2008
**Heft:** 9
**Seiten:** 402-405
DELETIONS
### Peine/Starke, LKV 2008
**Inhaltsverzeichnis:**
I. Ein neuer Rechtsrahmen für grenzüberschreitende Kooperationen
II. Wesen des EVTZ, Aufgaben und anwendbares Recht
>>III. Bildung eines EVTZ
>>1. Potenzielle Mitglieder
>>2. Gründungsverfahren
>>3. Beitritt zum EVTZ
>>4. Austritt
IV. Verfassung des EVTZ
>>1. Übereinkunft und Satzung
>>2. Innere Organisation
V. Haushaltswirtschaft des EVTZ
VI. Haftung des EVTZ
VII. Aufsicht über den EVTZ
VIII. Schlussbetrachtung **Verfasser:** Franz-Joseph Peine, Thomas Starke
**Titel:** Der europäische Zweckverband. Zum Recht der Europäischen Verbünde für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ)
**Zeitschrift:** Landes- und Kommunalverwaltung (LKV)
**Jahrgang:** 2008
**Heft:** 9
**Seiten:** 402-405
***
CategoryEVTZLiteratur
Die älteste bekannte Version dieser Seite wurde von MarcinKrzymuski am 2012-10-26 06:28:32 erstellt
ADDITIONS
### Peine/Starke, LKV 2008
**Inhaltsverzeichnis:**
I. Ein neuer Rechtsrahmen für grenzüberschreitende Kooperationen
II. Wesen des EVTZ, Aufgaben und anwendbares Recht
>>III. Bildung eines EVTZ
>>1. Potenzielle Mitglieder
>>2. Gründungsverfahren
>>3. Beitritt zum EVTZ
>>4. Austritt
IV. Verfassung des EVTZ
>>1. Übereinkunft und Satzung
>>2. Innere Organisation
V. Haushaltswirtschaft des EVTZ
VI. Haftung des EVTZ
VII. Aufsicht über den EVTZ
VIII. Schlussbetrachtung **Verfasser:** Franz-Joseph Peine, Thomas Starke
**Titel:** Der europäische Zweckverband. Zum Recht der Europäischen Verbünde für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ)
**Zeitschrift:** Landes- und Kommunalverwaltung (LKV)
**Jahrgang:** 2008
**Heft:** 9
**Seiten:** 402-405
***
CategoryEVTZLiteratur