Letzte Änderung am 2020-05-26 09:39:21 durch Oksana Neopagitova
ADDITIONS

## Photoshop-Basiswissen für Webseiten-Layout
_<span class="right">Inhalte von Prof. Dr. Klaus Chantelau</p>_
Rastergraphik / Vektorgraphik
Farben
Verläufe
Ebenen
#### PS Layout-Entwurf und Übertragung nach HTML /CSS

>>* Rastergraphik / Vektorgraphik
>>* Farben
>>* Verläufe
>>* Ebenen
>>* Transparenzen und Bildmontagen in Ebenen
>>* Objekte freistellen
#### Rastergraphik / Vektorgraphik
**Rasterbilder**

**Vektorgrafiken**

x(t) = x<sub>0</sub> + rcos2Πt
y(t) = y<sub>0</sub> + rsin2Πt
0 ≤ t < 1
Parameter: x<sub>0</sub>, y<sub>0</sub>, r

#### Farben
**Additive Farbmischung**



**RGB-Farbraum**




#### Andere Farbräume

#### HSB-Farbraum
1. Drehung um R-Achse
2. Drehung um G-Achse

3. V=I bis auf eine Skalierung/Normierung so dass Vmax=1 und Vmin=0
4. Projektion auf J-K Ebene
5. H= Winkel in J-K Ebene
6. S=Abstand vom Ursprung in J-K Ebene
#### Spektralfarbe und das HSB Modell
Spektralfarbe heißt S=100%
max. Hell:B = 100%

Spektralfarbe mit variierter Helligkeit (Brightness)
B=0% bis B=100%

#### Verläufe
**Auswahl-, Füll- und Verlaufswerkzeug**


#### Ebenen


#### Transparenzen und Bildmontagen in Ebenen
<center>Transparanzen</center>

#### Bildmontage in Ebenen


DELETIONS

# Photoshop-Basiswissen für Webseiten-Layout
##
_<span class="right">Inhalte von Prof. Dr. Klaus Chantelau</p>_
Rastergraphik / Vektorgraphik
Farben
Verläufe
Ebenen
#### PS Layout-Entwurf und Übertragung nach HTML /CSS

>>* Rastergraphik / Vektorgraphik
>>* Farben
>>* Verläufe
>>* Ebenen
>>* Transparenzen und Bildmontagen in Ebenen
>>* Objekte freistellen
#### Rastergraphik / Vektorgraphik
**Rasterbilder**

**Vektorgrafiken**

x(t) = x<sub>0</sub> + rcos2Πt
y(t) = y<sub>0</sub> + rsin2Πt
0 ≤ t < 1
Parameter: x<sub>0</sub>, y<sub>0</sub>, r

#### Farben
**Additive Farbmischung**



**RGB-Farbraum**




#### Andere Farbräume

#### HSB-Farbraum
1. Drehung um R-Achse
2. Drehung um G-Achse

3. V=I bis auf eine Skalierung/Normierung so dass Vmax=1 und Vmin=0
4. Projektion auf J-K Ebene
5. H= Winkel in J-K Ebene
6. S=Abstand vom Ursprung in J-K Ebene
#### Spektralfarbe und das HSB Modell
Spektralfarbe heißt S=100%
max. Hell:B = 100%

Spektralfarbe mit variierter Helligkeit (Brightness)
B=0% bis B=100%

#### Verläufe
**Auswahl-, Füll- und Verlaufswerkzeug**


#### Ebenen


#### Transparenzen und Bildmontagen in Ebenen
<center>Transparanzen</center>

#### Bildmontage in Ebenen


***
CategoryProgrammierung2
Bearbeitet am 2017-08-22 13:00:48 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
CategoryProgrammierung2
DELETIONS
CategoryDelete
Bearbeitet am 2016-09-27 12:48:13 von NicoleHennemann
ADDITIONS
CategoryDelete
DELETIONS
CategoryProg2
Die älteste bekannte Version dieser Seite wurde von RonnyGertler am 2012-12-20 21:22:34 erstellt
ADDITIONS

# Photoshop-Basiswissen für Webseiten-Layout
##
_<span class="right">Inhalte von Prof. Dr. Klaus Chantelau</p>_
Rastergraphik / Vektorgraphik
Farben
Verläufe
Ebenen
#### PS Layout-Entwurf und Übertragung nach HTML /CSS

>>* Rastergraphik / Vektorgraphik
>>* Farben
>>* Verläufe
>>* Ebenen
>>* Transparenzen und Bildmontagen in Ebenen
>>* Objekte freistellen
#### Rastergraphik / Vektorgraphik
**Rasterbilder**

**Vektorgrafiken**

x(t) = x<sub>0</sub> + rcos2Πt
y(t) = y<sub>0</sub> + rsin2Πt
0 ≤ t < 1
Parameter: x<sub>0</sub>, y<sub>0</sub>, r

#### Farben
**Additive Farbmischung**



**RGB-Farbraum**




#### Andere Farbräume

#### HSB-Farbraum
1. Drehung um R-Achse
2. Drehung um G-Achse

3. V=I bis auf eine Skalierung/Normierung so dass Vmax=1 und Vmin=0
4. Projektion auf J-K Ebene
5. H= Winkel in J-K Ebene
6. S=Abstand vom Ursprung in J-K Ebene
#### Spektralfarbe und das HSB Modell
Spektralfarbe heißt S=100%
max. Hell:B = 100%

Spektralfarbe mit variierter Helligkeit (Brightness)
B=0% bis B=100%

#### Verläufe
**Auswahl-, Füll- und Verlaufswerkzeug**


#### Ebenen


#### Transparenzen und Bildmontagen in Ebenen
<center>Transparanzen</center>

#### Bildmontage in Ebenen


***
CategoryProg2