Letzte Änderung am 2020-04-13 22:14:02 durch Oksana Neopagitova
ADDITIONS
## Tutorium Grundlagen der Statistik
#### 1. Ziel des Veranstaltung
Ziel des Tutoriums Grundlagen der Statistik ist es, die erarbeiteten Stoffinhalte aus der Vorlesung der Lehrveranstaltung anzuwenden und unterstützende Hilfestellungen bei Verständnisfragen zu den umfangreichen Vorlesungsinhalten zu geben. Da im Wintersemester die Veranstaltung nicht parallel zum Tutorium angeboten wird, setzt das Tutorium eine Teilnahme der Lehrveranstaltung im vorangegangenen Semester voraus.
Im Folgenden der Link zur Modulbeschreibung der Lehrveranstaltung:
[Grundlagen der Statistik](http://www.fh-schmalkalden.de/schmalkaldenmedia/M16+Grundlagen+der+Statistik.pdf)
#### 2. Termin der Veranstaltung
Das Tutorium findet wöchentlich (zweizügig) jeden Freitag statt:
1. Zug: 08:15-09:45 im Raum C010
2. Zug: 10:15-11:45 im Raum C010
#### 3. Teilnahme und Anmeldeverfahren
Für die Teilnahme am Tutorium ist keine gesonderte Anmeldung erforderlich.
#### 4. Organisatorische Hinweise
Die teilnehmenden Studierenden sollten stets einen die Formelsammlung von Markus Metz sowie einen für die Prüfung zugelassenen Taschenrechner dabei haben.
#### 5. Inhalte der Veranstaltung
1. [Wahrscheinlichkeitsrechnung](WahrscheinlWS2012)
2. [Deskriptive Statistik](DeskrWS2012)
3. [Indizes](IndizesWS2012)
4. [Zufallsvariablen](ZufallsvarWS2012)
5. [Lineare Transformation](LinTransfWS2012)
6. [Wahrscheinlichkeitsverteilungen](WahrscheinlverWS2012)
7. [Approximationsmöglichkeiten](ApproxiWS2012)
8. [Normalverteilung](NormalWS2012)
9. [Stichprobenverteilung](StichprobWS2012)
10. [Schätzverfahren](SchaetzverWS2012)
11. [Statistische Testverfahren](StatTestverfWS2012)
DELETIONS
## Tutorium Grundlagen der Statistik
#### 1. Ziel des Veranstaltung
Ziel des Tutoriums Grundlagen der Statistik ist es, die erarbeiteten Stoffinhalte aus der Vorlesung der Lehrveranstaltung anzuwenden und unterstützende Hilfestellungen bei Verständnisfragen zu den umfangreichen Vorlesungsinhalten zu geben. Da im Wintersemester die Veranstaltung nicht parallel zum Tutorium angeboten wird, setzt das Tutorium eine Teilnahme der Lehrveranstaltung im vorangegangenen Semester voraus.
Im Folgenden der Link zur Modulbeschreibung der Lehrveranstaltung:
[Grundlagen der Statistik](http://www.fh-schmalkalden.de/schmalkaldenmedia/M16+Grundlagen+der+Statistik.pdf)
#### 2. Termin der Veranstaltung
Das Tutorium findet wöchentlich (zweizügig) jeden Freitag statt:
1. Zug: 08:15-09:45 im Raum C010
2. Zug: 10:15-11:45 im Raum C010
#### 3. Teilnahme und Anmeldeverfahren
Für die Teilnahme am Tutorium ist keine gesonderte Anmeldung erforderlich.
#### 4. Organisatorische Hinweise
Die teilnehmenden Studierenden sollten stets einen die Formelsammlung von Markus Metz sowie einen für die Prüfung zugelassenen Taschenrechner dabei haben.
#### 5. Inhalte der Veranstaltung
1. [Wahrscheinlichkeitsrechnung](WahrscheinlWS2012)
2. [Deskriptive Statistik](DeskrWS2012)
3. [Indizes](IndizesWS2012)
4. [Zufallsvariablen](ZufallsvarWS2012)
5. [Lineare Transformation](LinTransfWS2012)
6. [Wahrscheinlichkeitsverteilungen](WahrscheinlverWS2012)
7. [Approximationsmöglichkeiten](ApproxiWS2012)
8. [Normalverteilung](NormalWS2012)
9. [Stichprobenverteilung](StichprobWS2012)
10. [Schätzverfahren](SchaetzverWS2012)
11. [Statistische Testverfahren](StatTestverfWS2012)
***
CategoryTutorienFKWWWiSe1213
Bearbeitet am 2019-02-12 11:47:41 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
CategoryTutorienFKWWWiSe1213
DELETIONS
CategoryWiWiTutorien
Bearbeitet am 2016-01-27 09:43:58 von ClaudiaMichel
ADDITIONS
11. [Statistische Testverfahren](StatTestverfWS2012)
***
CategoryWiWiTutorien
DELETIONS
11. [Statistische Testverfahren](StatTestverfWS2012)
Die älteste bekannte Version dieser Seite wurde von SvenEichhorn am 2013-02-08 19:07:11 erstellt
ADDITIONS
## Tutorium Grundlagen der Statistik
#### 1. Ziel des Veranstaltung
Ziel des Tutoriums Grundlagen der Statistik ist es, die erarbeiteten Stoffinhalte aus der Vorlesung der Lehrveranstaltung anzuwenden und unterstützende Hilfestellungen bei Verständnisfragen zu den umfangreichen Vorlesungsinhalten zu geben. Da im Wintersemester die Veranstaltung nicht parallel zum Tutorium angeboten wird, setzt das Tutorium eine Teilnahme der Lehrveranstaltung im vorangegangenen Semester voraus.
Im Folgenden der Link zur Modulbeschreibung der Lehrveranstaltung:
[Grundlagen der Statistik](http://www.fh-schmalkalden.de/schmalkaldenmedia/M16+Grundlagen+der+Statistik.pdf)
#### 2. Termin der Veranstaltung
Das Tutorium findet wöchentlich (zweizügig) jeden Freitag statt:
1. Zug: 08:15-09:45 im Raum C010
2. Zug: 10:15-11:45 im Raum C010
#### 3. Teilnahme und Anmeldeverfahren
Für die Teilnahme am Tutorium ist keine gesonderte Anmeldung erforderlich.
#### 4. Organisatorische Hinweise
Die teilnehmenden Studierenden sollten stets einen die Formelsammlung von Markus Metz sowie einen für die Prüfung zugelassenen Taschenrechner dabei haben.
#### 5. Inhalte der Veranstaltung
1. [Wahrscheinlichkeitsrechnung](WahrscheinlWS2012)
2. [Deskriptive Statistik](DeskrWS2012)
3. [Indizes](IndizesWS2012)
4. [Zufallsvariablen](ZufallsvarWS2012)
5. [Lineare Transformation](LinTransfWS2012)
6. [Wahrscheinlichkeitsverteilungen](WahrscheinlverWS2012)
7. [Approximationsmöglichkeiten](ApproxiWS2012)
8. [Normalverteilung](NormalWS2012)
9. [Stichprobenverteilung](StichprobWS2012)
10. [Schätzverfahren](SchaetzverWS2012)
11. [Statistische Testverfahren](StatTestverfWS2012)